Im Saarland werden sowohl Rheinfränkische als auch Moselfränkische Dialekte gesprochen, welche alle zum Westmitteldeutschen
zählen. Die im Saarland gesprochenen Varietäten werden als Saarländisch bezeichnet. Saarländer bezeichnen ihren Dialekt
üblicherweise als Platt.
Die Sprachgrenze zwischen moselfränkischem und westpfälzischem Saarländisch folgt der das-dat-Linie (Rheinischer Fächer),
die sich von Völklingen im Südwesten nach St. Wendel/Freisen im Nordosten durch das Land zieht.
Quelle: Wikipedia
|