Die Gebäude, der Schachtanlage Velsen
![]() Das Verwaltungsgebäude der Grube Velsen. - Erbaut 1915 |
Bei den Gebäuden, die auf der Tagesanlage Velsen noch erhalten sind, handelt es sich um ein "hochkarätiges Ensemble" aus der Zeit des damaligen preußischem Bergfiskus. Sie stehen unter Denkmalschutz und stammen aus dem Jahr 1915. Das Hauptgebäude - Zechenhaus - ist aus Sandstein erbaut und hat korbbogige Fenster. Die Nebengebäude sind in gleicherweise erbaut, haben aber Segmentbogenfenster und sind mit Walmdächern gedeckt. Das Ensemble besteht neben dem Förderturm von Schacht Gustav II, aus den beiden Maschinenhäusern, den Waschkauen, dem Zechenhaus, dem Verlesesaal, Torhaus und der "Kafféekisch" (Kaffeeküche), die noch in ihrem Uhrzustand besteht und bis heute in Betrieb ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Leider sind die Gebäude etwas heruntergekommen und sie sehen teilweise schäbig aus.
|
zurück